Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  141

Dumque in ista necis meae decunctor electione, matutino me rursum puer ille peremptor meus contra montis suetum ducit vestigium, iamque me de cuiusdam viam supergressus ipse securi lignum, quod deveheret, recidebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.934 am 24.10.2014
Während ich noch darüber nachdachte, wie ich sterben würde, führte mich an jenem frühen Morgen derselbe Junge, der mein Henker sein sollte, erneut den vertrauten Bergpfad entlang, und nachdem wir fremdes Grundstück überquert hatten, begann er mit der Axt Holz zu hacken, um es fortzutragen.

von elin833 am 28.08.2022
Und während ich noch zögere bei der Wahl meines Todes, führt mich an jenem Morgen wieder dieser Knabe, mein Mörder, gegen den gewohnten Bergpfad, und nachdem er selbst einen Weg überquert hatte, hieb er mit der Axt Holz, das er fortschleppen würde.

Analyse der Wortformen

contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cuiusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decunctor
decunctari: zögern, zaudern, sich Zeit lassen, hinauszögern, verzögern
deveheret
devehere: hinabführen, hinabbringen, herabtransportieren, abwärts tragen
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
electione
electio: Wahl, Auswahl, Erwählung, Entscheidung, Vorzug
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
lignum
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
matutino
matutinus: morgendlich, Früh-, am Morgen, Morgen-
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
necis
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
peremptor
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recidebat
recidere: zurückschneiden, abschneiden, beschneiden, stutzen, kürzen, verringern, zurückfallen, rückfällig werden, wieder vorkommen
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
securi
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
suetum
suescere: sich gewöhnen, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
suetus: gewohnt, vertraut, üblich, gewöhnlich, an etwas gewöhnt
supergressus
supergredi: überschreiten, übertreten, hinausgehen über, überwinden, übersteigen
vestigium
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum