Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  155

Nam collo constrictum reductum eum pastores molesti contra montis illius silvosa nemora unde lignum puer solebat egerere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea911 am 01.02.2016
Von den lästigen Hirten am Hals gefesselt, wurde er zurückgeführt zu jenen bewaldeten Hainen des Berges, von wo er als Knabe einst Holz zu holen pflegte.

von neele.m am 04.09.2023
Die lästigen Hirten schleppten ihn mit einer Schlinge um den Hals zurück zu den bewaldeten Hainen jenes Berges, wo er als Knabe Holz zu sammeln pflegte.

Analyse der Wortformen

collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
constrictum
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen, beengen, zwingen
constrictus: zusammengezogen, eng, beengt, eingeschränkt, gehemmt
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
egerere
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lignum
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
molesti
molestus: lästig, beschwerlich, unangenehm, ärgerlich, belästigend, zudringlich
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nemora
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
pastores
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
reductum
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
silvosa
silvosus: waldig, holzig, reich an Wäldern, bewaldet
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum