Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  144

Tunc quidam viator solitarium vagumque me respiciens invadit et properiter inscensum baculo quod gerebat obverberans per obliquam ignaramque me dicebat viam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.864 am 04.02.2015
Dann entdeckte mich ein Wanderer, der mich einsam umherirrend sah, stürzte herbei, sprang mir blitzschnell auf den Rücken und trieb mich mit dem Stock, den er trug, schlagend einen verschlungenen, unbekannten Weg entlang.

von yan.924 am 11.08.2024
Ein gewisser Wanderer, mich einsam und umherirrend betrachtend, überfällt mich und, schnell aufgestiegen, mich mit dem Stock, den er trug, schlagend, trieb er mich einen schiefen und unbekannten Weg entlang.

Analyse der Wortformen

baculo
baculum: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Krummstab, Zepter
baculus: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Hirtenstab, Krummstab, Zepter
dicebat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
ignaramque
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
que: und, auch, sogar
inscensum
inscendere: besteigen, erklimmen, hinaufsteigen, sich einschiffen
invadit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
obliquam
obliquus: schief, schräg, seitlich, indirekt, verstohlen, neidisch, schräg, seitwärts, indirekt
obverberans
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
properiter
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
ter: dreimal
tres: drei
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
respiciens
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
solitarium
solitarius: einsam, einzeln, vereinsamt, verlassen, abgelegen, unbewohnt, Einsiedler, Einzelgänger
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vagumque
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
que: und, auch, sogar
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
viator
viator: Reisender, Wanderer, Pilger, Bote

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum