Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  035

Tota denique factione militarium vexillationum indagatu confecta atque concita ipse me furatus aegre solus mediis orci faucibus ad hunc evasi modum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne.935 am 12.02.2023
Nachdem die gesamte Gruppe militärischer Patrouillen aufgespürt und alarmiert worden war, gelang es mir, mich allein davonzustehlen und nur knapp den Klauen des Todes zu entkommen.

von marlen9825 am 22.07.2013
Nachdem die gesamte Schar militärischer Verbände aufgespürt und in Aufruhr versetzt worden war, entfloh ich, mich selbst rettend, mit Mühe allein den mittleren Schlünden des Orcus auf diese Weise.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concita
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
concitus: aufgeregt, erregt, in Bewegung gesetzt, schnell, rasch, Erregung, Aufregung, Getümmel
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
confecta
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
evasi
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
factione
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
furatus
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indagatu
indagatus: erforscht, aufgespürt, ausgeforscht, erkundet
indagare: nachforschen, erforschen, untersuchen, ausforschen, ermitteln
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
me
me: mich, meiner, mir
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
militarium
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militarium: Heerstraße, Meilenstein
militarius: militärisch, Soldaten-, Kriegs-
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
orci
orcus: Unterwelt, Totenreich, Orcus (Gott der Unterwelt)
orgium: Orgie, Mysterien, Geheimkult (bes. des Bacchus)
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vexillationum
vexillatio: Vexillation (Abteilung einer Legion), Abteilung, Truppenabteilung, Truppenkörper

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum