Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  038

Nec ab illa tamen paterna gloria vel mea virtute descivi, quanquam semitrepidus iuxta mucrones martios constitutus, sed habitus alieni fallacia tectum villas seu castella solus adgrediens viaticulum mihi conrasi et diloricatis statis pannulis in medium duo milia profudit aureorum et: en inquit istam sportulam, immo vero dotem collegio vestro libens meque vobis ducem fidissimum, si tamen non recusarit, offero brevi temporis spatio lapideam istam domum vestram facturus auream.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony8884 am 02.09.2018
Weder von jener väterlichen Ehre noch von meiner Tugend bin ich abgewichen, obwohl ich halbtremolierend neben martialischen Klingen stand, sondern, verhüllt von der Täuschung einer fremden Erscheinung, allein Villen oder Festungen nähernd, habe ich mir ein kleines Sümmchen zusammengerafft und, nachdem ich die stehenden Tücher zerrissen hatte, schüttete er zweitausend Goldstücke in die Mitte und sprach: Seht her, sagte er, diesen kleinen Korb, oder vielmehr Mitgift, biete ich willig Eurem Kollegium und mir selbst als treuesten Anführer, falls Ihr nicht ablehnt, in kurzer Zeit dieses steinerne Haus Euer goldenes zu machen.

von maryam868 am 19.02.2024
Ich wich weder von der Ehre meines Vaters noch von meinem eigenen Mut ab, obwohl ich nervös neben den Schwertern der Soldaten stand. Stattdessen, in fremde Kleidung gehüllt, ging ich allein daran, Villen und Festungen zu überfallen und sammelte Geld für mich. Dann öffnete er die Stoffbündel und schüttete zweitausend Goldstücke aus und sagte: Seht her, ich biete euch dieses Geldpaket - oder besser gesagt, diese Investition - für eure Gruppe an, zusammen mit mir als eurem treuesten Anführer, wenn ihr mich annehmt. In kürzester Zeit werde ich dieses steinerne Haus von euch in ein goldenes verwandeln.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adgrediens
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
alieni
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
auream
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
aureorum
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
brevi
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
castella
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
collegio
collegium: Kollegium, Körperschaft, Vereinigung, Zunft, Gilde, Amtsgemeinschaft
conrasi
conradere: zusammenharken, zusammenschaben, zusammenkehren, zusammentragen, ansammeln
constitutus
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
descivi
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
diloricatis
diloricare: die Rüstung abnehmen, entwaffnen, ein Kleid abreißen, entblößen
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
dotem
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
dotare: ausstatten, mit einer Mitgift versehen, begaben, beschenken
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
duo
duo: zwei
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facturus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fallacia
fallacia: Täuschung, Betrug, Trugschluss, List, Irrtum, Schein
fallax: trügerisch, betrügerisch, täuschend, hinterlistig, falsch, unzuverlässig
fidissimum
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
habitus
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
lapideam
lapideus: aus Stein, von Stein, steinig, steinern, versteinert
libens
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
martios
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
meque
que: und, auch, sogar
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mucrones
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
offero
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
offerare: anbieten, darbringen, offerieren, aussetzen, preisgeben
pannulis
pannus: Tuch, Stoff, Lappen, Fetzen, Flicken, Verband, Hülle
paterna
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
profudit
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
quanquam
quanquam: obwohl, obgleich, wenn auch, trotzdem
recusarit
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
sportulam
sportula: Körbchen, Geschenk, Spende, Trinkgeld, Gratifikation
statis
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tectum
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
viaticulum
viaticum: Reisegeld, Wegzehrung, Reiseverpflegung, Sterbesakrament
villas
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum