Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  037

Nam mulierem putantes asinariam concedebant liberos abitus, quippe cum mihi etiam tunc depiles genae levi pueritia splendicarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans.a am 09.03.2015
Sie ließen mich frei passieren, weil sie mich für eine Eseltreiberin hielten, da meine glatten, bartlosen Wangen damals noch den Glanz der Jugend trugen.

von thea.956 am 29.09.2018
Da sie mich für eine Frau als Eseltreiberin hielten, gestatteten sie freie Durchgänge, da damals meine glatte, haarlose Wange mit jugendlicher Sanftheit erstrahlte.

Analyse der Wortformen

abitus
abitus: Abgang, Weggang, Ausgang, Abfahrt, Ende, Tod, Ausweg, Zugang
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
asinariam
asinarius: Esel-, zum Esel gehörig, eselartig, Eseltreiber
concedebant
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
depiles
depilis: haarlos, ohne Haare, glatt, kahl
depilare: enthaaren, die Haare ausraufen, rupfen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
genae
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
levi
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pueritia
pueritia: Kindheit, Jugend, Knabenalter
putantes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum