Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  118

Nepos namque meus et itineris huius suavis comes, dum forte passerem incantantem sepiculae consectatur arripere, delapsus in proximam foveam, quae fruticibus imis subpatet, in extremo iam vitae consistit periculo, quippe cum de fletu ac voce ipsius avum sibi saepicule clamitantis vivere illum quidem sentiam, sed per corporis, ut videtis, mei defectam valetudinem opitulari nequeam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona.923 am 20.02.2018
Mein Neffe und lieber Begleiter auf dieser Reise, der zufällig einem verzaubernden Spatz nahe einem kleinen Busch nachjagte, ist in die nächstgelegene Grube gefallen, die sich unter den untersten Büschen erstreckt, und steht nun in äußerster Lebensgefahr. Denn aus seinem Weinen und seiner Stimme, die wiederholt den Großvater zu sich ruft, spüre ich, dass er lebt, aber aufgrund meiner geschwächten Gesundheit, wie ihr seht, kann ich keine Hilfe bringen.

von jadon.9936 am 21.05.2019
Seht ihr, mein Neffe, der mein angenehmer Reisebegleiter war, verfolgte einen Spatz, der nahe einem kleinen Busch sang, als er versehentlich in ein nahegelegenes Loch fiel, das unter einigen niedrigen Büschen verborgen war. Er befindet sich jetzt in schrecklicher Gefahr. Ich kann erkennen, dass er lebt, weil ich ihn weinen und immer wieder nach dem Großvater rufen höre, aber wie ihr seht, bin ich aufgrund meiner schwachen Gesundheit zu schwach, um ihm zu helfen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
arripere
arripere: ergreifen, an sich reißen, packen, schnappen, angreifen, beschuldigen, vorwerfen
avum
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
clamitantis
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
consectatur
consectari: verfolgen, eifrig folgen, nachjagen, suchen, nacheifern, trachten nach
consistit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
defectam
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
defectus: Fehler, Mangel, Ausfall, Schwäche, Abnahme, Verfinsterung, Abfall, erschöpft, geschwächt, mangelhaft, unvollständig
delapsus
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
delapsus: herabgefallen, heruntergeglitten, hinabgesunken, zusammengefallen, verfallen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extremo
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
fletu
fletus: Weinen, Tränen, Klage, Wehklagen, Betrauern
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
foveam
fovea: Grube, Loch, Fallgrube, Vertiefung, Erdloch, Versteck
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
fruticibus
frutex: Strauch, Busch, Gestrüpp, Gewächs
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incantantem
incantare: bezaubern, verwünschen, verhexen, mit Zaubersprüchen weihen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nepos
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nequeam
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
opitulari
opitulari: Hilfe bringen, helfen, beistehen, unterstützen
passerem
passer: Sperling, Spatz
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
proximam
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
saepicule
saepicule: ziemlich oft, recht oft, häufig, ein wenig oft
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sentiam
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sepiculae
sepes: Hecke, Zaun, Einfriedung, Schutzwall
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suavis
suavis: süß, angenehm, lieblich, reizend, gefällig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valetudinem
valetudo: Gesundheit, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Wohlbefinden, Befinden, Krankheit, Unwohlsein
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum