Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  133

Inibi larem sedesque perpetuas pastores illi statuere decernunt, quod et longe quaesituris firmae latebrae viderentur et annonae copiosae beata celebritas invitabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.w am 07.06.2021
An jenem Ort beschließen jene Hirten, ihre Hausheiligtümer und dauerhaften Wohnstätten zu errichten, da sowohl sichere Verstecke denjenigen zu erscheinen schienen, die weithin suchten, als auch die gesegnete Fülle reichlicher Vorräte sie einlud.

von luke.9991 am 08.07.2015
Die Hirten beschlossen, dort dauerhaft ihre Heimstätte zu errichten, da der Ort ihnen sowohl eine sichere Zuflucht vor weiträumiger Suche bot als auch durch seine gesegnete Fülle an Nahrungsvorräten lockte.

Analyse der Wortformen

annonae
annona: Jahresertrag, jährliche Ernte, Getreideversorgung, Lebensmittelversorgung, Getreidepreis, Marktpreis
beata
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
beatum: Glückseligkeit, Seligkeit, Wonne
celebritas
celebritas: Berühmtheit, Ruhm, Ansehen, Festlichkeit, Feierlichkeit, grosses Gedränge, starker Besuch
copiosae
copiosus: reichlich, üppig, ergiebig, reich, wohlhabend, vermögend, wortreich, beredt, ausführlich, detailliert
decernunt
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmae
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inibi
inibi: darin, dort, ebenda, an selbiger Stelle
invitabat
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
larem
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
latebrae
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
pastores
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
perpetuas
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
quaesituris
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sedesque
que: und, auch, sogar
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
statuere
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
viderentur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum