Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  023

Sed prior tlepolemus iaculum quod gerebat insuper dorsum bestiae contorsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hailey.836 am 17.10.2015
Aber Tlepolemus schleuderte zuerst den Wurfspeer, den er über den Rücken der Bestie trug.

von mia.i am 31.08.2021
Aber zuerst warf Tlepolemus den Wurfspeers, den er trug, auf den Rücken des Ungeheuers.

Analyse der Wortformen

bestiae
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
contorsit
contorquere: schleudern, werfen, drehen, verdrehen, verzerren, winden, aufwühlen, in Bewegung setzen (Meer)
dorsum
dorsum: Rücken, Bergrücken, Gebirgskamm, Grat
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
iaculum
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum