Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  159

Quo compecto simulatur necessaria praecordiis leniendis bilive subtrahendae illa praenobilis potio, quam sacram doctiores nominant, sed in eius vicem subditur alia proserpinae sacra saluti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim8983 am 22.07.2019
Als dies bemerkt wurde, taten sie so, als würden sie die berühmte Heilungsmedizin zubereiten (welche Gelehrte als heilig bezeichnen), die zur Beruhigung des Magens und Entfernung der Galle bestimmt war, aber stattdessen vertauschten sie heimlich diese mit einer anderen, Proserpina geweihten Heilmedizin.

von liliah.u am 24.06.2024
Nachdem dies beobachtet wurde, wird jene edle Arznei simuliert, die notwendig ist, um die Praecordia zu beruhigen oder die Galle abzuführen, welche die Gelehrteren heilig nennen, jedoch an deren Stelle eine andere, der Proserpina geweihte Arznei für die Gesundheit eingesetzt wird.

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
bilive
livere: bläulich sein, bleich sein, beneiden, neidisch sein
compecto
compecisci: übereinkommen, sich einigen, vereinbaren, festsetzen, bestimmen
compectum: Abmachung, Übereinkunft, Vertrag, Vergleich, Bedingung
doctiores
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leniendis
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
necessaria
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessaria: Notwendigkeiten, das Notwendige, Lebensnotwendigkeiten, Bedarf
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
nominant
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
potio
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
praecordiis
praecordium: Herz, Brust, Brustkorb, Zwerchfell, Eingeweide, Gefühle
praecordia: Brust, Herz, Zwerchfell, Gemüt, Gefühle
praenobilis
praenubilus: sehr bewölkt, stark bewölkt, düster, trübe
proserpinae
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sacram
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
saluti
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simulatur
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
subditur
subdere: unterlegen, unterwerfen, unterschieben, fälschen, unterjubeln, anstiften
subtrahendae
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen, entziehen, wegnehmen, rauben, stehlen, befreien, vermeiden
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum