Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  019

At iuvenis nihil etiam tunc sequius suspicatus summisso vultu rogat ultro praesentis causas aegritudinis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.q am 06.10.2014
Der Jüngling, der noch nichts Böses geahnt hatte, fragt mit gesenktem Blick von sich aus nach den Ursachen der gegenwärtigen Krankheit.

von leyla.v am 07.01.2017
Der junge Mann, noch arglos und nichts Böses ahnend, senkte den Kopf und fragte nach den Ursachen seiner gegenwärtigen Krankheit.

Analyse der Wortformen

aegritudinis
aegritudo: Krankheit, Unbehagen, Unmut, Kummer, Betrübnis, Beschwerde
aegritudinis: Kummer, Trauer, Betrübnis, Leid, Krankheit
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
nihil
nihil: nichts
praesentis
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
rogat
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
sequius
sequius: anders, verschieden, weniger gut, ungünstiger
summisso
summittere: senken, herablassen, nachlassen, unterwerfen, einsetzen, heimlich schicken, als Ersatz schicken, wachsen lassen, großziehen
summissus: gesenkt, erniedrigt, demütig, unterwürfig, leise, sanft
suspicatus
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum