Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  199

At illam quam cultus armorum minervam fecerat duo pueri muniebant, proeliaris deae comites armigeri, terror et metus, nudis insultantes gladiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.h am 14.09.2014
Inzwischen wurde sie, die durch militärisches Training Minerva gleich geworden war, von zwei Knaben bewacht, bewaffneten Begleitern der Kriegsgöttin - Terror und Furcht - die drohend ihre gezückten Schwerter schwangen.

von malik979 am 10.06.2014
Jene, die die Waffenkunst zur Minerva gemacht hatte, bewachten zwei Knaben, kriegerische Begleiter der Schlachtgöttin, Terror und Metus, die mit blanken Schwertern drohten.

Analyse der Wortformen

armigeri
armiger: Waffenträger, Knappe, bewaffnet, Waffen tragend
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
cultus
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gladiis
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
insultantes
insultare: hineinspringen, anspringen, beschimpfen, höhnen, verhöhnen, beleidigen
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
minervam
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
muniebant
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
nudis
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
proeliaris
proeliari: kämpfen, sich schlagen, eine Schlacht liefern
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
terror
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum