Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  022

Ergo miserere tua causa pereuntis nec te religio patris omnino deterreat, cui morituram prorsus servabis uxorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malou.h am 23.10.2023
Erbarme dich daher dessen, der deinetwegen zugrunde geht, und lass dich nicht vollständig von der religiösen Pflicht gegenüber deinem Vater abhalten, für den du eine Frau bewahren wirst, die völlig dem Tode geweiht ist.

von anny.826 am 31.08.2021
Hab Erbarmen mit jemandem, der deinetwegen stirbt, und lass dich nicht vollständig von deinen Verpflichtungen gegenüber deinem Vater zurückhalten - schließlich rettest du ihm nur eine Frau, die ohnehin sterben wird.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deterreat
deterrere: abschrecken, abhalten, verhindern, zurückhalten, entmutigen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
miserere
misereri: sich erbarmen, Mitleid haben, bedauern, beklagen
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
miserari: beklagen, bejammern, bedauern, Mitleid haben mit, sich erbarmen über
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
morituram
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pereuntis
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
religio
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
servabis
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
te
te: dich, dir
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum