Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  061

Sic inductus signavit pecuniam, quam exinde, ut iste repraesentatus est iudicio, iussi de meis aliquem curriculo taberna promptam adferre et en ecce perlatam coram exhibeo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josephine.905 am 11.05.2016
So veranlasst, unterzeichnete er das Geld, welches ich sodann, als jener vor Gericht vorgeführt wurde, einen meiner Leute anwies, eilends aus dem Laden bereit zu bringen, und siehe, hiermit präsentiere ich es Ihnen, vor Ihnen gebracht.

von aria.h am 12.01.2014
Nachdem er überzeugt worden war, unterschrieb er für das Geld, das ich dann einem meiner Mitarbeiter auftrug, umgehend aus dem Laden zu holen, sobald er im Gericht erschien, und hier ist es nun, direkt vor Ihnen.

Analyse der Wortformen

adferre
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
aliquem
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
curriculo
curriculum: Lauf, Rennbahn, Rennstrecke, Wagenrennen, Lebenslauf, Karriere
curriculo: schnell, eilig, schleunigst, im Lauf
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exhibeo
exhibere: zeigen, darstellen, ausstellen, präsentieren, anbieten, vorzeigen, verursachen, darbringen, demonstrieren
exinde
exinde: von dort, von da an, von dem Zeitpunkt an, daher, deshalb, darauf, danach
inductus
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
perlatam
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
promptam
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
repraesentatus
repraesentare: darstellen, repräsentieren, vergegenwärtigen, vor Augen führen, aufführen, zeigen, veranschaulichen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
signavit
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
taberna
taberna: Laden, Geschäft, Werkstatt, Bude, Bretterbude, Wirtshaus, Schenke
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum