Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  105

Ac dum, velis candentibus reductis in diversum, deae venerabilem conspectum adprecamur, et per dispositas aras circumiens sacerdos, rem divinam procurans supplicamentis sollemnibus, de penetrali fontem petitum spondeo libat; rebus iam rite consummatis incohatae lucis salutationibus religiosi primam nuntiantes horam perstrepunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea.d am 30.05.2013
Während wir vor dem ehrwürdigen Bild der Göttin beten, das sich offenbart, als die weißen Vorhänge beiseite gezogen werden, umkreist der Priester die arrangierten Altäre und vollzieht die heiligen Rituale mit feierlichen Gebeten und gießt Wasser aus dem Heiligtum mit einer Ritualschale aus. Wenn alle Zeremonien vollendet sind, verkünden die andächtigen Verehrer lautstark die erste Stunde des neuen Tages mit Morgengrüßen.

von natalie.n am 07.04.2018
Und während, mit zurückgezogenen weißen Schleiern in verschiedene Richtungen, wir vor dem ehrwürdigen Anblick der Göttin beten, und der Priester, um die arrangierten Altäre herumgehend, göttliche Angelegenheiten mit feierlichen Bittgebeten besorgend, aus dem Heiligtum geholtes Wasser mit einer Libationsschale ausgießt; nachdem die Angelegenheiten nun ordnungsgemäß vollendet sind, verkünden religiöse Männer die ersten Begrüßungen des begonnenen Tages und machen Lärm, indem sie die erste Stunde ausrufen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adprecamur
adprecari: anflehen, bitten, erflehen, anbeten, sich flehentlich wenden an
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
candentibus
candens: glühend, leuchtend, strahlend, glänzend, blitzend, weißglühend
candere: glänzend weiß sein, hell sein, leuchten, glühen, strahlen, heiß sein, aufrichtig sein
circumiens
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
circumere: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, inspizieren, umgehen, täuschen
conspectum
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
consummatis
consummare: vollenden, vollziehen, vollkommen, abschließen, zu Ende bringen, zusammenfassen
consummatus: vollendet, vollkommen, vollzählig, vollständig, ausgezeichnet
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
dispositas
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
diversum
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
divinam
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
horam
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incohatae
incohare: anfangen, beginnen, einleiten, den Anfang machen, den Grundstein legen
libat
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
lucis
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucas: Lukas
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
nuntiantes
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
penetrali
penetrale: das Innere, innerster Raum, Heiligtum, Geheimnis
penetralis: innerlich, im Inneren gelegen, geheim, verborgen, eindringend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petitum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
primam
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
procurans
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reductis
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
religiosi
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
salutationibus
salutatio: Gruß, Begrüßung, Besuch, Morgenempfang, Ehrenbezeugung
sollemnibus
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
spondeo
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
spondeus: Spondeus (metrischer Fuß aus zwei langen Silben)
supplicamentis
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
supplicare: flehen, bitten, anflehen, demütig bitten, anbetteln
velis
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
venerabilem
venerabilis: verehrungswürdig, ehrwürdig, achtenswert, angesehen, Ehrfurcht gebietend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum