Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  122

Et iniecta dextera senex comissimus ducit me protinus ad ipsas fores aedis amplissimae rituque sollemni apertionis celebrato ministerio ac matutino peracto sacrificio de opertis adyti profert quosdam libros litteris ignorabilibus praenotatos, partim figuris cuiusce modi animalium concepti sermonis compendiosa verba suggerentes, partim nodosis et in modum rotae tortuosis capreolatimque condensis apicibus a curiositate profanorum lectione munita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.978 am 10.08.2014
Der freundliche alte Mann nahm mich bei der Hand und führte mich direkt zum Eingang des gewaltigen Tempels. Nachdem er die feierliche Eröffnungszeremonie vollzogen und das Morgenopfer dargebracht hatte, trat er aus dem Inneren Heiligtum mit einigen Büchern hervor. Diese waren mit seltsamen Schriftzeichen markiert: Einige Abschnitte verwendeten Tierfiguren als eine Art Kurzschrift für Ideen, während andere Teile in kunstvollen Zeichen geschrieben waren, die wie Räder verdreht und dicht wie Ranken verschlungen waren, offensichtlich darauf ausgelegt, Uninformierte vom Lesen abzuhalten.

von carina.837 am 15.10.2018
Und mit ausgestreckter rechter Hand führt mich der gütigste Greis schnurstracks zu den Türen des geräumigsten Tempels, und nachdem die feierliche Öffnungszeremonie im Dienst vollzogen und das Morgenopfer vollendet war, bringt er aus dem geöffneten Allerheiligsten gewisse Bücher hervor, die mit unbekannten Schriftzeichen gekennzeichnet sind, teils durch Figuren verschiedenartiger Tiere verkürzte Worte des erdachten Sprechens andeutend, teils durch verschlungene und radförmig gewundene, rankenreich verdichtete Zeichen vor der Lesbarkeit der Uninitiierten geschützt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adyti
adytum: Allerheiligstes, Heiligtum, innerster Tempelraum, Adyton
aedis
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
amplissimae
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
animalium
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
apertionis
apertio: Öffnung, Eröffnung, Aufdeckung, Enthüllung, Darlegung
apicibus
apex: Spitze, Gipfel, Apex, höchster Punkt, Helmspitze, Mütze, Hut, Diadem, Akut (über Vokal)
capreolatimque
capreolatim: wie Schlingpflanzen, rankenartig, in Schlingen
que: und, auch, sogar
celebrato
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celebratus: gefeiert, berühmt, bekannt, viel besucht, festlich, feierlich, gepriesen
comissimus
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
compendiosa
compendiosus: kurz, bündig, vorteilhaft, einträglich, gewinnbringend
concepti
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conceptum: Begriff, Vorstellung, Gedanke, Empfängnis, Leibesfrucht, Fötus
conceptus: Empfängnis, das Erfassen, das Begreifen, Vorstellung, Gedanke, empfangen, erfasst, begriffen, vorgestellt
condensis
condensus: dicht, dichtgedrängt, dick, kompakt, konzentriert
condensum: Dickicht, dichte Masse, Kondensat
curiositate
curiositas: Neugier, Neugierde, Wißbegierde, Interesse, Sorgfalt, Genauigkeit, Übereifrigkeit, Aufdringlichkeit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dextera
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
figuris
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ignorabilibus
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniecta
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
injicere: hineinwerfen, hineinschleudern, einspritzen, zufügen, einflößen, einhauchen
injectare: hineinwerfen, einspritzen, einflößen, zufügen
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lectione
lectio: Lektüre, Lesung, Vorlesung, Unterricht, Textstelle, Auswahl, Textvariante
libros
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
matutino
matutinus: morgendlich, Früh-, am Morgen, Morgen-
me
me: mich, meiner, mir
ministerio
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
modi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
munita
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
nodosis
nodosus: knotig, knorrig, voller Knoten, verwickelt, kompliziert, schwierig
opertis
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertum: geheimer Ort, bedeckter Ort, Unterschlupf
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peracto
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
praenotatos
praenotare: vorher bezeichnen, vorher bemerken, vorher notieren, vorzeichnen, vorwegnehmen
profanorum
profanus: profan, unheilig, gottlos, weltlich, ungeweiht, gemein
profert
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rituque
que: und, auch, sogar
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
rotae
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
sacrificio
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
sermonis
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sollemni
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
suggerentes
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
tortuosis
tortuosus: voller Windungen, gewunden, kurvenreich, verschlungen, kompliziert, verzwickt
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum