Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  006

Ad istum modum fusis precibus et adstructis miseris lamentationibus rursus mihi marcentem animum in eodem illo cubili sopor circumfusus oppressit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.919 am 23.04.2023
Auf diese Weise, nachdem Gebete vergossen und jammervolle Klagen hinzugefügt worden waren, umhüllte mich abermals der Schlaf und erdrückte meinen welkenden Geist auf demselben Lager.

von luana.y am 21.12.2014
Nachdem ich meine Gebete beendet und meine jammervollen Klagen der Trauer hinzugefügt hatte, überkam mich erneut ein tiefer Schlaf und überwältigte meinen müden Geist, als ich in demselben Bett lag.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adstructis
adstruere: hinzufügen, anfügen, beibauen, unterstützen, bekräftigen, erhärten
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
circumfusus
circumfundere: ringsum gießen, umgießen, ringsum ausbreiten, umhüllen, umgeben, umlagern
circumfusus: umgeben, umflossen, ringsum ausgegossen, ringsum verbreitet
cubili
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, Ruhestätte, Nest, Bett, Liegestatt
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fusis
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
lamentationibus
lamentatio: Wehklagen, Klage, Trauer, Trauerklage, Gejammer
marcentem
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
marcens: welkend, verwelkend, matt, schwach, kraftlos
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
miseris
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
oppressit
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sopor
sopor: tiefer Schlaf, Schlummer, Betäubung, Trägheit, Lethargie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum