Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  087

Tunc cuncti populi tam religiosi quam profani vannos onustas aromatis et huiusce modis suppliciis certatim congerunt et insuper fluctus libant intritum lacte confectum, donec muneribus largis et devotionibus faustis completa navis, absoluta strophiis ancoralibus, peculiari serenoque flatu pelago redderetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen926 am 24.06.2020
Dann brachten alle, sowohl Gläubige als auch gewöhnliche Menschen, voller Eifer Körbe, gefüllt mit Gewürzen und ähnlichen Gaben, und gössen milchbasierte Mischungen in die Wellen. Sobald das Schiff mit großzügigen Geschenken beladen und mit Opfergaben gesegnet war, lösten sie die Ankertaue, und ein sanfter, günstiger Wind trug es hinaus auf See.

von miran.911 am 03.04.2015
Dann häuften alle Völker, sowohl religiöse als auch weltliche, wetteifernd Worfschalen, beladen mit Gewürzen und Opfergaben dieser Art, und darüber hinaus gössen sie eine mit Milch bereitete Mischung über die Wellen, bis das Schiff, erfüllt von reichlichen Gaben und günstigen Hingaben, von den Ankertauen befreit, durch einen besonderen und heiteren Windhauch dem Meer zurückgegeben wurde.

Analyse der Wortformen

absoluta
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
ancoralibus
ancorale: Ankertau, Ankerkabel
ancoralis: zum Anker gehörig, Anker-, für Anker bestimmt
aromatis
aroma: Gewürz, Duftstoff, Aroma, Wohlgeruch
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
completa
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
completus: vollständig, vollendet, voll, vollzählig, ausgerüstet
confectum
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
congerunt
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
cuncti
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
devotionibus
devotio: Hingabe, Andacht, Frömmigkeit, Gelübde, Weihe, Verwünschung, Selbstaufopferung
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faustis
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
flatu
flatus: Blasen, Wehen, Hauch, Atem, Windstoß, Aufgeblasenheit, Hochmut
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
intritum
intritus: unversehrt, unbeschädigt, unverbraucht, frisch, kräftig
lacte
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
lacte: Milch, Saft (milchig)
largis
largus: freigebig, reichlich, freigiebig, spendabel, üppig, verschwenderisch
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
libant
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
muneribus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
onustas
onustus: beladen, beschwert, voll, angefüllt
peculiari
peculiaris: eigentümlich, besonders, speziell, eigen, persönlich, individuell, charakteristisch
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
profani
profanus: profan, unheilig, gottlos, weltlich, ungeweiht, gemein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redderetur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
religiosi
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
serenoque
que: und, auch, sogar
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
strophiis
strophium: Brustband, Büstenhalter
suppliciis
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vannos
vannus: Getreideschwinge, Worfel, Wannenschaufel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum