Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  086

Iam malus insurgit pinus rutunda, splendore sublimis, insigni carchesio conspicua, et puppis intorta chenisco, bracteis aureis vestita fulgebat omnisque prorsus carina citro limpido perpolita florebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.912 am 16.01.2020
Der gerundete Mast erhob sich nun hoch, magnificent in seiner Pracht, mit seinem auffälligen Ausguck deutlich sichtbar. Das Heck, geschmückt mit einem gänseköpfigen Zierat und mit Goldplatten bedeckt, glänzte brillant, während der gesamte Rumpf, perfekt poliert mit hellem Zitronenholz, wunderschön strahlte.

von mats.8812 am 17.03.2023
Nunmehr erhob sich der runde Mast, erhaben in Pracht, auffällig mit seinem bemerkenswerten Carchesium, und das Heck, gewunden mit einem Cheniskus, mit goldenen Platten bekleidet, strahlte, und der gesamte Kiel, gründlich poliert mit hellem Zitronenholz, blühte auf.

Analyse der Wortformen

aureis
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
bracteis
bractea: Metallblättchen, Blattgold, Folie, dünne Platte, Schuppe
carchesio
carchesium: Carchesium (eine Art Trinkbecher), Trinkgefäß, Becher
carina
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
carinare: kardieren (Wolle), hecheln (Wolle), wie einen Schiffskiel formen, ein Schiff bauen, schnitzen, verleumden, beschimpfen, misshandeln, fluchen, tadeln
chenisco
cheniscus: Schiffschnabel (in Form einer Gans oder eines Schwans)
citro
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
citro: hierher, diesseits
citrus: Zitrusbaum, Zitronenbaum, Zitronatzitrone, Zitrone
conspicua
conspicuus: sichtbar, auffällig, bemerkenswert, hervorragend, angesehen, deutlich erkennbar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
florebat
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
fulgebat
fulgere: blitzen, leuchten, strahlen, glänzen, schimmern
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
insigni
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
insurgit
insurgere: sich erheben, sich auflehnen, aufsteigen, emporkommen, angreifen, anfallen
intorta
intorquere: hineindrehen, schleudern, werfen, biegen, krümmen, richten, zielen
limpido
limpidus: klar, durchsichtig, rein, hell, leuchtend, einleuchtend
malus
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
omnisque
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
que: und, auch, sogar
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perpolita
perpolire: völlig auspolieren, verfeinern, vollenden, ausschmücken
pinus
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
puppis
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
rutunda
rutundus: rund, kreisförmig, kugelförmig, wohlgerundet
rutundare: runden, abrunden, kreisförmig machen, kugelförmig machen
splendore
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
sublimis
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
vestita
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum