Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  153

Ampulla enim sit necne sit, quis non iure optimo irrideatur, si laboret?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.841 am 13.02.2023
Wer würde nicht mit vollem Recht ausgelacht werden, wenn er sich darüber Sorgen macht, ob ein Gefäß existiert oder nicht.

von layla.u am 03.03.2015
Würde nicht jeder zu Recht verspottet werden, der sich Sorgen darüber macht, ob eine Flasche existiert oder nicht?

Analyse der Wortformen

ampulla
ampulla: Fläschchen, Ampulle, kleine Flasche, Salbenfläschchen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
irrideatur
irridere: auslachen, verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spotten
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
laboret
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
necne
necne: oder nicht, oder ob
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optimo
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum