Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  569

Opificesque omnes in sordida arte versantur; nec enim quicquam ingenuum habere potest officina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.8958 am 21.12.2017
Und alle Handwerker sind in einer gemeinen Kunst beschäftigt; denn wahrlich kann eine Werkstatt nichts Edles besitzen.

von alea.q am 06.02.2024
Alle Handarbeiter sind in niederen Tätigkeiten gefangen; schließlich kann aus einer Werkstatt nichts Würdevolles entstehen.

Analyse der Wortformen

arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
enim
enim: nämlich, denn
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenuum
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
officina
officina: Fabrik, Werkstatt
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
Opificesque
opifex: Werkmeister, Geselle
que: und
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
sordida
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
versantur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum