Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  277

Ibi cum pugnis et calcibus concisus esset, qui dcc medimnis decidere noluisset, mille promisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik.k am 29.01.2016
Nachdem er mit Fäusten und Tritten zusammengeschlagen worden war, versprach er, 1000 Maße zu zahlen, obwohl er zuvor eine Einigung über 700 abgelehnt hatte.

von lukas.g am 02.10.2023
Dort, nachdem er mit Fäusten und Tritten zusammengeschlagen worden war, versprach er, der zunächst 700 Medimni nicht hatte akzeptieren wollen, nunmehr 1000.

Analyse der Wortformen

calcibus
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
concisus
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
concisus: zerschnitten, zerhackt, kurz, bündig, prägnant
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dcc
DCC: 700, siebenhundert
decidere
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
medimnis
medimnum: Medimnus (griechisches Trockenmaß, ca. 52 Liter)
medimnus: Medimnus (griechisches Trockenmaß, ca. 52 Liter oder 1,5 Scheffel)
mille
mille: tausend, Tausende
noluisset
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
promisit
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
pugnis
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnus: Faust, geballte Hand, Faustkampf
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum