Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  087

Ab equite romano c· matrinio absente, cum is esset romae, quod eius vilicos pastoresque tibi in suspicionem venisse dixeras, hs dc abstulisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana.a am 20.07.2015
Von dem römischen Ritter Caius Matrinius, in seiner Abwesenheit, als er in Rom war, nahm man 600 Sesterzen weg, weil du gesagt hattest, seine Verwalter und Hirten seien dir verdächtig geworden.

von jayden.u am 29.04.2017
Du hast 600 Sesterzen von dem römischen Ritter C. Matrinius abgenommen, während er in Rom weilte, und behauptetest, seine Gutsverwalter und Hirten seien dir verdächtig gewesen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
absente
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
abstulisti
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dc
DC: 600, sechshundert
dixeras
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equite
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
pastoresque
que: und, auch, sogar
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romae
roma: Rom
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
suspicionem
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
tibi
tibi: dir, für dich
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vilicos
vilicus: Verwalter, Meier, Gutsverwalter, Aufseher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum