Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  657

Tuscis crescit audacia; romanos terror per tota castra trepidos agit, et ad extrema ventum foret ni legati rapto consulis corpore patefecissent una porta hostibus viam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.t am 16.01.2014
Bei den Tuscern wächst die Kühnheit; Schrecken treibt die Römer zitternd durch das ganze Lager, und es wäre zum Äußersten gekommen, wenn nicht die Legaten, indem sie den Körper des Konsuls ergriffen, ein Tor als Weg für die Feinde geöffnet hätten.

von can913 am 28.12.2013
Die Etrusker wurden immer dreister; Panik jagte die Römerängstlich durch das Lager, und die Situation wäre hoffnungslos geworden, wenn die Gesandten nicht nach dem Griff nach dem Körper des Konsuls eines der Tore für den Feind geöffnet hätten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
audacia
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crescit
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
patefecissent
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
rapto
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
terror
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
trepidos
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum