Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  668

Aspernati patres sunt; questi quoque quidam nimia gloria luxuriare et evanescere vividum quondam illud caesonis ingenium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.9943 am 07.02.2014
Die Väter verachteten es; einige beklagten auch, dass durch übermäßigen Ruhm der einst lebendige Geist des Caeso ausschweifend wurde und verblasste.

von louise936 am 13.08.2021
Die Senatoren lehnten die Idee ab, und einige beklagten sogar, dass zu viel Ruhm Caesos einst lebendigen Charakter verdorben und verblassen lasse.

Analyse der Wortformen

aspernati
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
caesonis
caeso: Caeso (römischer Vorname)
kaeso: Kaeso, Caeso (römisches Praenomen)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evanescere
evanescere: verschwinden, entschwinden, vergehen, sich verflüchtigen, unmerklich werden
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
luxuriare
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
luxuriari: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, übertreiben, sich gehen lassen
nimia
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
questi
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vividum
vividus: lebhaft, lebendig, munter, lebhaft, kräftig, anschaulich, lebensecht, strahlend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum