Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  837

Non sustinebunt impetum, et nunc cunctantur magis quam resistunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.8919 am 13.10.2016
Sie werden dem Angriff nicht standhalten, und jetzt zögern sie mehr, als dass sie Widerstand leisten.

von moritz873 am 18.05.2023
Sie werden unseren Angriff nicht abwehren können - jetzt zögern sie nur, anstatt zurückzuschlagen.

Analyse der Wortformen

cunctantur
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resistunt
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
sustinebunt
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum