Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  225

A quibus cum dilectus intentius quam adversus finitima bella haberetur, exploratores missi attulerunt quieta omnia apud gallos esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.u am 30.11.2023
Obwohl sie Truppen intensiver rekrutierten als für Kriege mit Nachbarstämmen üblich, berichteten die ausgesandten Kundschafter, dass in Gallien alles friedlich sei.

von emelie.v am 16.11.2018
Von welchen, als eine Aushebung intensiver als gegen benachbarte Kriege durchgeführt wurde, brachten entsandte Kundschafter zurück, dass alles bei den Galliern ruhig sei.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
attulerunt
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dilectus
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exploratores
explorator: Kundschafter, Spion
finitima
finitimus: angrenzend, benachbart, Nachbar
gallos
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
haberetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
intentius
intente: EN: attentively, with concentrated attention, intently
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quieta
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum