Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  417

Aemilio dictatore, tot censores fuerunt, nobilissimi fortissimique viri, nemo eorum duodecim tabulas legit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.w am 04.01.2023
Als Aemilius Diktator war, gab es so viele Zensoren, höchst adlige und höchst tapfere Männer, keiner von ihnen las die Zwölf Tafeln.

von eliana.r am 29.12.2014
Während der Diktatur des Aemilius gab es viele Zensoren, Männer von höchstem Adel und Mut, doch keiner von ihnen hatte die Zwölf Tafeln gelesen.

Analyse der Wortformen

Aemilio
aemilius: EN: Aemilian
censores
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
dictatore
dictator: Diktator
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fortissimique
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
que: und
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
legit
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
nemo
nemo: niemand, keiner
nobilissimi
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
tabulas
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum