Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  047

Consules tunc romae erant p· cornelius scipio et ti· sempronius longus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.u am 22.06.2023
Zu dieser Zeit waren Roms Konsuln Publius Cornelius Scipio und Tiberius Sempronius Longus.

von aria.c am 12.05.2020
Die Konsuln waren damals in Rom Publius Cornelius Scipio und Tiberius Sempronius Longus.

Analyse der Wortformen

consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
longus
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
romae
roma: Rom
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
ti
ti: dir (tibi, enklitisch)
Ti: Tiberius (Pränomen)
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum