Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  345

Et ex campania nuntiata erant capuae duas aedes, fortunae et martis, et sepulcra aliquot de caelo tacta, cumis, adeo minimis etiam rebus praua religio inserit deos, mures in aede iouis aurum rosisse, casini examen apium ingens in foro consedisse; et ostiae murum portamque de caelo tactam, caere uolturium uolasse in aedem iouis, uolsiniis sanguine lacum manasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.979 am 20.01.2024
Es gab Berichte aus Kampanien, dass in Capua der Blitz zwei Tempel - den der Fortuna und den des Mars - sowie mehrere Gräber getroffen hatte. In Cumae waren die Menschen so abergläubisch bei selbst den kleinsten Dingen, dass Mäuse, die im Tempel des Jupiter Gold benagten, als göttliche Intervention angesehen wurden. In Casinum hatte sich ein riesiger Bienenschwarm auf dem Stadtplatz niedergelassen. In Ostia schlug der Blitz in eine Mauer und ein Tor, während in Caere ein Geier in den Tempel des Jupiter flog und in Volsini ein See angeblich in Blut verwandelt worden war.

von ludwig.s am 31.05.2015
Aus Campanien wurden in Capua zwei Tempel, der Fortuna und des Mars, sowie mehrere Gräber vom Himmel getroffen gemeldet. In Cumae fügte die abergläubische Religion den Göttern selbst in den kleinsten Dingen Unrecht zu: Mäuse hatten im Tempel des Jupiter Gold benagt. In Casinum hatte sich ein riesiger Bienenschwarm auf dem Forum niedergelassen; in Ostia waren eine Mauer und ein Tor vom Himmel getroffen worden, in Caere war ein Geier in den Tempel des Jupiter geflogen und in Volsinii war ein See mit Blut geflossen.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aede
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
apium
apis: Biene, Honigbiene
apes: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
apium: Petersilie, Sellerie, Eppich
apios: wilde Birne, wilder Apfel, Birnbaum, Apfelbaum
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
campania
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
capuae
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
casini
casa: Hütte, Kate, kleines Haus, Landhaus, Baracke
consedisse
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
cumis
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deos
deus: Gott, Gottheit
duas
duo: zwei
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
examen
examen: Prüfung, Untersuchung, Test, Schwarm (Bienen), Menge, Zunge (Waage)
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inserit
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
lacum
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
manasse
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manasses: Manasse
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
minimis
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
mures
mus: Maus
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
portamque
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
que: und, auch, sogar
praua
pravus: krumm, schief, verkehrt, verdorben, schlecht, lasterhaft, fehlerhaft
pravare: verderben, verfälschen, entstellen, verleiten, bestechen
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
religio
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
rosisse
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sepulcra
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft
tacta
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tactam
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
uolasse
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
uolturium
volturius: Geier, Aasgeier
voltur: Geier, Aasgeier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum