Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  449

Occupato rege apparatu ludorum et per dies festos licentius quam inter belli tempora remittente animum p· sulpicius ab naupacto profectus classem adpulit inter sicyonem et corinthum agrumque nobilissimae fertilitatis effuse uastauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.9842 am 25.06.2013
Während der König mit den Vorbereitungen der Spiele beschäftigt war und seinen Geist während der Festtage freizügiger als in Kriegszeiten entspannte, brach Publius Sulpicius von Naupactus auf, brachte seine Flotte zwischen Sikyon und Korinth an Land und verwüstete ausgiebig das Land von höchster Fruchtbarkeit.

von clemens935 am 09.03.2014
Während der König mit den Vorbereitungen für die Spiele beschäftigt war und während der Festtage seine Wachsamkeit mehr senkte als in Kriegszeiten, segelte Publius Sulpicius von Naupaktos aus und landete seine Flotte zwischen Sikyon und Korinth, wo er die außerordentlich fruchtbare Landschaft gründlich verwüstete.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adpulit
adpellere: hintreiben, herantreiben, zuführen, zwingen zu, landen, sich nähern, ansteuern, anlegen
agrumque
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
que: und, auch, sogar
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
apparatu
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
corinthum
corinthos: Korinth
corinthus: Korinth
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
effuse
effuse: reichlich, freigebig, verschwenderisch, weitläufig, ausgiebig, überschwänglich, ungestüm
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fertilitatis
fertilitas: Fruchtbarkeit, Ergiebigkeit, Produktivität
festos
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
licentius
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
ludorum
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
nobilissimae
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
occupato
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
remittente
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
sulpicius
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uastauit
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum