Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  177

P· aelius praetor senatu misso et contione inde aduocata cum c· laelio in rostra escendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat906 am 03.11.2020
Publius Aelius, der Prätor, nachdem der Senat entlassen und danach eine Versammlung einberufen worden war, stieg mit Gaius Laelius auf das Rednerpult.

von monika.j am 03.02.2018
Nachdem der Prätor Publius Aelius den Senat entlassen und dann eine Volksversammlung einberufen hatte, stieg er mit Gaius Laelius auf das Rednerpult.

Analyse der Wortformen

aduocata
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
advocata: Fürsprecherin, Anwältin, Helferin, Unterstützerin, Ratgeberin
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
escendit
escendere: hinaufsteigen, ersteigen, besteigen, emporsteigen, aufsteigen, sich einschiffen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
misso
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
rostra
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum