Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  099

In lucanis caelum arsisse adferebant, priuerni sereno per diem totum rubrum solem fuisse, lanuui in templo sospitae iunonis nocte strepitum ingentem exortum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen856 am 27.05.2023
Die Menschen berichteten, dass der Himmel in Lucanien wie in Flammen zu stehen schien, dass die Sonne in Privernum den ganzen Tag bei klarem Wetter rot blieb und dass in der Nacht im Tempel der Juno der Beschützerin in Lanuvium ein gewaltiger Krach zu hören war.

von yoshua.867 am 10.09.2016
Sie berichteten, dass in Lukanien der Himmel gebrannt hätte, dass in Privernum bei klarem Wetter den ganzen Tag über die Sonne rot gewesen sei, dass in Lanuvium im Tempel der Sospita Juno in der Nacht ein gewaltiger Lärm entstanden sei.

Analyse der Wortformen

adferebant
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
arsisse
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
exortum
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
exors: ohne Anteil (an), ohne Los, ausgeschlossen von, frei von
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iunonis
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
lucanis
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
lucas: Lukas
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
rubrum
ruber: rot, rötlich, purpurrot
sereno
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sospitae
sospita: Retterin, Beschützerin, sicher, geborgen, bewahrt
strepitum
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum