Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  289

Huius rei tam foedae indicium romam ad l· cornelium lentulum praetorem urbanum delatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.8987 am 26.05.2020
Die Nachricht dieser so schändlichen Angelegenheit wurde nach Rom an L. Cornelius Lentulus, den Stadtprätor, überbracht.

von manuel.n am 25.11.2020
Ein Bericht über diesen schändlichen Vorfall wurde nach Rom an den Stadtprätor Lucius Cornelius Lentulus übermittelt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
delatum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foedae
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indicium
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lentulum
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
romam
roma: Rom
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
urbanum
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum