Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  030

Nec altitudine solum tuta urbs sed quod saxo undique absciso rupibus imposita est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.p am 08.04.2018
Nicht allein durch Höhe war die Stadt sicher, sondern weil sie überall auf abgeschnittenen Felsen, auf Klippen errichtet war.

von filip.f am 24.11.2019
Die Stadt war nicht nur durch ihre Höhenlage geschützt, sondern auch weil sie auf steilen Klippen mit senkrechten Felswänden an allen Seiten errichtet war.

Analyse der Wortformen

absciso
abscidere: abschneiden, abtrennen, wegschneiden, entfernen, entziehen, abhauen, wegnehmen
abscisus: abgeschnitten, getrennt, steil, abschüssig, jäh
altitudine
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imposita
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rupibus
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum