Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  146

Causa triumphi negandi senatui fuit quod alieno auspicio et in aliena prouincia pugnasset; ceterum biennio post redierat, cum prouincia successori q· minucio tradita annum insequentem retentus ibi longo et graui fuisset morbo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.917 am 07.10.2017
Der Grund des Senats, ihm einen Triumph zu verweigern, war, dass er unter fremdem Befehl und in einer fremden Provinz gekämpft hatte. Er war erst zwei Jahre später zurückgekehrt, weil er, nachdem er die Provinz an seinen Nachfolger Quintus Minucius übergeben hatte, aufgrund einer schweren, langanhaltenden Krankheit gezwungen war, noch ein weiteres Jahr dort zu bleiben.

von benedict.t am 13.01.2024
Der Grund für die Verweigerung des Triumphzuges durch den Senat war, dass er unter fremden Auspizien und in einer fremden Provinz gekämpft hatte; gleichwohl war er zwei Jahre später zurückgekehrt, als die Provinz seinem Nachfolger Quintus Minucius übergeben worden war und er im folgenden Jahr dort von einer langen und schweren Krankheit zurückgehalten wurde.

Analyse der Wortformen

aliena
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alieno
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alieno: entfremden, veräußern, übertragen, abstoßen, verkaufen
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
auspicio
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
graui
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insequentem
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
minucio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
morbo
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
negandi
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
pugnasset
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redierat
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
retentus
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
successori
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
tradita
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum