Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  487

Et utinam subicere oculis uestris, achaei, possem concursationem regis magni ab demetriade nunc lamiam in concilium aetolorum, nunc chalcidem: uideretis uix duarum male plenarum legiuncularum instar in castris regis, uideretis regem nunc mendicantem prope frumentum ab aetolis quod militi admetiatur, nunc mutuas pecunias faenore in stipendium quaerentem, nunc ad portas chalcidis stantem et mox, inde exclusum, nihil aliud quam aulide atque euripo spectatis in aetoliam redeuntem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luisa.868 am 02.10.2014
Und hätte ich es doch vermögen, euch Achaeer, das Umherirren des großen Königs vor Augen zu führen – von Demetrias nun nach Lamia zum Rat der Ätoler, nun nach Chalcis: Ihr würdet im Lager des Königs kaum den Umfang von zwei schlecht gefüllten kleinen Legionen sehen, ihr würdet den König sehen, wie er nun fast Getreide von den Ätolern erbettelt, das er seinen Soldaten zuteilen könnte, nun Geld auf Zinsen für Sold sucht, nun an den Toren von Chalcis steht und bald, von dort ausgeschlossen, nichts weiter als Aulis und Euripus betrachtet, nach Ätoliern zurückkehrt.

von casper.918 am 10.12.2022
O hätte ich euch zeigen können, Menschen von Achaia, wie dieser sogenannte große König zwischen Demetrias, Lamia (wo er sich mit dem äthölischen Rat trifft) und Chalcis hin und her eilt. Ihr hättet sein Lager gesehen mit kaum genug Männern, um zwei kümmerliche Legionen zu bilden. Ihr hättet ihn dabei beobachten können, wie er die Äthöler beinahe um Getreide anfleht, um seine Truppen zu ernähren, verzweifelt versucht, Geld zu hohen Zinsen zu leihen, um seine Soldaten zu bezahlen, und hilflos an den Toren von Chalcis steht. Und wenn sie ihn abwiesen, konnte er nichts anderes tun, als Aulis und die Meerenge von Euripos zu betrachten, bevor er sich gedemütigt nach Äthölien zurückzog.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admetiatur
admetiri: zumessen, zuteilen, abmessen, beurteilen, einschätzen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
chalcidem
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
chalcidis
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
concilium
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
concursationem
concursatio: das Zusammenlaufen, das Zusammenströmen, das Umherlaufen, das Gedränge
demetriade
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
trias: Trias, Dreiheit, Dreiergruppe, Dreigestirn
duarum
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euripo
euripus: Euripos (Kanal oder Meerenge mit starker Strömung), Kanal, Meerenge
exclusum
excludere: ausschließen, ausschalten, ausstoßen, abweisen, fernhalten, verhindern, beseitigen, ausnehmen
faenore
faenus: Zinsen, Zins, Kapitalzins, Wucher, Gewinn, Schuld
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
instar
instar: Ähnlichkeit, Gestalt, Bild, Weise, Art, wie, nach Art von
lamiam
lamia: Lamia, Vampir, Hexe, Zauberin, Haiart
legiuncularum
legiuncula: kleine Legion, armselige Legion, unbedeutende Legion
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mendicantem
mendicare: betteln, um Almosen bitten, hausieren, vom Betteln leben
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
mutuas
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
nihil
nihil: nichts
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
plenarum
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
possem
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quaerentem
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redeuntem
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regem
rex: König, Herrscher, Regent
regis
rex: König, Herrscher, Regent
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
spectatis
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
stantem
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
stipendium
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
subicere
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
uestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uideretis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich, möchte doch, wenn nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum