Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  051

Manli vosque patres conscripti, tandem iam vos nobiscum nihil pro imperio agere, cum florentissimum deum benignitate nunc latium armis virisque, samnitibus bello victis, sidicinis campanisque sociis, nunc etiam volscis adiunctis, videretis; colonias quoque vestras latinum romano praetulisse imperium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan.n am 19.09.2023
Manlius und ihr Väter des Senats, endlich nun tut ihr nichts mit uns um der Herrschaft willen, obwohl ihr seht, dass das blühendste Latium jetzt durch die Gunst der Götter in Waffen und Männern erstrahlt, nachdem die Samniter im Krieg besiegt, die Sidiciner und Kampaner als Verbündete, nun sogar die Volsker hinzugewonnen wurden; selbst eure Kolonien haben die lateinische der römischen Herrschaft vorgezogen.

von eric.9971 am 04.12.2015
Manlius und ihr Senatoren, endlich zeigt ihr eure wahre Gesinnung, indem ihr nichts mit uns unternehmt, um unsere Macht zu verteidigen, obwohl ihr sehen könnt, dass Latium nun dank der Gunst der Götter militärisch erstarkt ist. Wir haben die Samniter im Krieg besiegt, die Sidiciner und Kampaner als Verbündete gewonnen, und nun haben sich sogar die Volsker uns angeschlossen. Mehr noch: Eure eigenen Kolonien ziehen jetzt die lateinische Autorität der römischen Herrschaft vor.

Analyse der Wortformen

adiunctis
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
adiunctus: verbunden, angefügt, beigefügt, angrenzend, zugehörig
adjunctum: Zusatz, Hinzufügung, Eigenschaft, Attribut, Begleiterscheinung
agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
benignitate
benignitas: Güte, Wohlwollen, Freundlichkeit, Mildtätigkeit, Freigebigkeit, Wohltätigkeit
campanisque
que: und, auch, sogar
campanus: kampanisch, aus Kampanien
campana: Glocke, Kirchenglocke
colonias
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
conscripti
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deum
deus: Gott, Gottheit
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
florentissimum
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
latinum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latium
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
nihil
nihil: nichts
nobiscum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
praetulisse
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sidicinis
cinis: Asche, Glut, Überreste (eines Feuers), Trümmer
sidere: sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sich setzen auf, sich lagern, sich niederlassen, einsinken
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
vestras
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
victis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
videretis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virisque
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
volscis
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
vos
vos: ihr, euch
vosque
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum