Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  392

Iussis deinde militibus expedire arma ipse cum tribunis primisque ordinibus ad contemplandos transitus processit, qua descensus facilis armatis, qua in ulteriorem ripam minime inicus ascensus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.n am 10.07.2016
Die Soldaten waren angewiesen worden, ihre Waffen vorzubereiten. Er selbst begab sich mit den Tribunen und den vordersten Reihen, um die Übergänge zu untersuchen, wo der Abstieg für bewaffnete Männer leicht sein würde und wo der Aufstieg zum jenseitigen Ufer am wenigsten ungünstig wäre.

von lian.w am 25.03.2016
Nachdem er seinen Truppen befohlen hatte, ihre Waffen vorzubereiten, ging er mit seinen Offizieren und Kommandeuren aus, um die Überquerungspunkte zu erkunden und Stellen zu finden, an denen bewaffnete Soldaten leicht hinabsteigen und auf dem gegenüberliegenden Ufer am wenigsten schwierig aufsteigen konnten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatis
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
ascensus
ascensus: Aufstieg, Anstieg, das Hinaufsteigen, Annäherung, Zugang
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
contemplandos
contemplare: betrachten, beschauen, erwägen, überdenken, beobachten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
descensus
descensus: Abstieg, Herabsteigen, Senkung, Abstammung, Herkunft
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expedire
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
facilis
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inicus
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iussis
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
ordinibus
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
primisque
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
que: und, auch, sogar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
processit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
transitus
transitus: Übergang, Durchgang, Durchreise, Durchmarsch, Übertritt, Wechsel
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
ulteriorem
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum