Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  131

Litterae deinde e macedonia allatae, quae uictoriae laetitiam geminarent: persea regem in potestatem consulis uenisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.w am 18.05.2024
Dann trafen Nachrichten aus Mazedonien ein, die die Freude über den Sieg verdoppelten: König Perseus hatte sich dem Konsul ergeben.

von janosch.976 am 10.07.2017
Briefe dann aus Makedonien überbracht, die die Freude über den Sieg verdoppeln würden: Perseus, der König, sei in die Gewalt des Konsuls gelangt.

Analyse der Wortformen

allatae
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
geminarent
geminare: verdoppeln, wiederholen, paaren, verbinden, vermehren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laetitiam
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
macedonia
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
persea
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
uenisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uictoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum