Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  310

Praeposito castris c· sulpicio galo profectus cum haud magno comitatu, tegentibus latera scipione filio et athenaeo, eumenis regis fratre, per thessaliam delphos petit, inclutum oraculum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.867 am 14.11.2019
Nachdem er C. Sulpicius Galus mit der Führung des Lagers betraut hatte, brach er mit nicht großem Gefolge auf, wobei Scipio, sein Sohn, und Athenaeus, der Bruder von König Eumenes, die Flanken schützten, und suchte durch Thessalien Delphi, das berühmte Orakel.

von Alva am 19.10.2021
Nachdem er Gaius Sulpicius Gallus das Lager anvertraut hatte, brach er mit einer kleinen Gruppe durch Thessalien nach Delphi auf, dem berühmten Orakelort, begleitet von seinem Sohn Scipio und Athenaeus, dem Bruder von König Eumenes, die seine Flanken schützten.

Analyse der Wortformen

athenaeo
athenaeum: Athenäum, Gelehrtenschule, Studienort
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
comitatu
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delphos
delphi: Delphi (Stadt in Griechenland, Orakelstätte des Apollon)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eumenis
eu: gut!, bravo!, hurra!, wohl!, ausgezeichnet!
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
filio
filius: Sohn, Knabe
fratre
frater: Bruder
galo
calo: Troßknecht, Trossjunge, Marketender
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
inclutum
inclutus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, namhaft, ausgezeichnet
latera
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
oraculum
oraculum: Orakel, Götterspruch, Weissagung, Orakelstätte
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praeposito
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
scipione
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
sulpicio
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
tegentibus
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
thessaliam
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum