Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  382

Ipsi erant transcendendae valles maximae ac difficillimae; saxa multis locis praerupta iter impediebant, ut arma per manus necessario traderentur, militesque inermes sublevatique alii ab aliis magnam partem itineris conficerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph9828 am 30.06.2018
Sie mussten äußerst große und schwierige Täler durchqueren; steile Felsen versperrten ihnen an vielen Stellen den Weg, so dass sie gezwungen waren, ihre Waffen von Person zu Person weiterzureichen, während die Soldaten, ohne ihre Waffen und einander helfend, einen Großteil des Weges zurücklegten.

von emmi.h am 13.01.2024
Sie selbst mussten sehr große und äußerst schwierige Täler durchqueren; Felsen an vielen Stellen steil behinderten den Weg, sodass Waffen notwendigerweise von Hand zu Hand weitergereicht wurden, und unbewaffnete Soldaten, von anderen hochgehoben, bewältigten einen großen Teil des Weges.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
conficerent
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
difficillimae
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
impediebant
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
maximae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
militesque
que: und, auch, sogar
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
necessario
necessario: notwendigerweise, zwangsläufig, unbedingt, sicherlich
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praerupta
praerumpere: vorn abbrechen, vorher abbrechen, abbrechen, entreißen, wegreißen
praeruptus: schroff, steil, abschüssig, jäch, zerklüftet
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sublevatique
que: und, auch, sogar
sublevare: emporheben, aufheben, hochheben, unterstützen, erleichtern, lindern, ermutigen
traderentur
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
transcendendae
transcendere: hinüberschreiten, übersteigen, überschreiten, überwinden, transzendieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valles
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallis: Tal, Senke, Schlucht, Talsohle
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum