Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  074

Interea certior factus iguvium thermum praetorem cohortibus v tenere, oppidum munire, omniumque esse iguvinorum optimam erga se voluntatem, curionem cum tribus cohortibus, quas pisauri et arimini habebat, mittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.p am 05.06.2019
Inzwischen, nachdem er erfahren hatte, dass Thermus, ein Prätor, Iguvium mit fünf Kohorten besetzte und die Stadt befestigte und dass alle Einwohner von Iguvium ihm sehr gewogen waren, entsandte er Curio mit drei Kohorten, die er in Pisaurum und Ariminum stationiert hatte.

von lewi933 am 29.06.2014
Inzwischen, nachdem er sich vergewissert hatte, dass Thermus, der Prätor, Iguvium mit fünf Kohorten besetzt hielt, die Stadt befestigte und dass alle Iguviner ihm sehr wohlgesonnen waren, sendet er Curio mit drei Kohorten, die er in Pisaurum und Ariminum hatte.

Analyse der Wortformen

certior
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curionem
curio: Kurionenpriester, Kurienvorsteher, mager, abgemagert
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iguvium
iguvium: Iguvium (alte Stadt im westlichen Umbrien, Italien)
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
munire
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
omniumque
que: und, auch, sogar
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
optimam
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
pisauri
pisum: Erbse
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen
urus: Auerochse, Ur
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
thermum
therma: Therme, Thermalbad, Badehaus, Bad
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
v
V: 5, fünf
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum