Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  104

Qua ex frequentia, titus labienus prodit, sed missa oratione de pace, loqui atque altercari cum vatinio incipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia926 am 27.02.2022
Aus dieser Menge trat Titus Labienus hervor, verwarf jede Rede vom Frieden und begann, mit Vatinius zu streiten und zu zanken.

von sam.939 am 19.02.2024
Aus dieser Versammlung tritt Titus Labienus hervor, jedoch nachdem er die Rede über den Frieden beiseite gelassen hat, beginnt er zu sprechen und mit Vatinius zu streiten.

Analyse der Wortformen

altercari
altercare: streiten, sich streiten, zanken, debattieren, disputieren
altercari: streiten, sich zanken, debattieren, disputieren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frequentia
frequentia: Menge, Andrang, Häufigkeit, grosses Gedränge, zahlreiche Versammlung, starker Besuch
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
labienus
labia: Lippe, Rand, Saum
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
prodit
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
titus
titus: Titus (römischer Vorname)
Titus: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum