Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  280

Aetolia, acarnania, amphilochis per cassium longinum et calvisium sabinum, ut demonstravimus, receptis temptandam sibi achaiam ac paulo longius progrediendum existimabat caesar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.g am 27.03.2014
Nachdem er Aetolien, Akarnanien und Amphilochien durch Cassius Longinus und Calvisius Sabinus, wie bereits erwähnt, zurückgewonnen hatte, beschloss Caesar, dass er Achaia versuchen und ein wenig weiter vordringen sollte.

von gabriel.959 am 11.09.2020
Nachdem Aetolien, Akarnanien und Amphilochien durch Cassius Longinus und Calvisius Sabinus, wie wir gezeigt haben, zurückgewonnen worden waren, dachte Caesar, dass Achaia von ihm in Angriff genommen und ein wenig weiter vorangetrieben werden müsse.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acarnania
acarnania: Akarnanien (Landschaft im antiken Griechenland)
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
calvisium
calva: Glatze, Schädeldecke, Hirnschale, kahl, unbehaart, glatzköpfig
cassium
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
cassis: Helm, Eisenhelm
demonstravimus
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimabat
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
longinum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
progrediendum
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
receptis
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
sabinum
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
temptandam
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum