Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  515

Similiter vatinius, qui brundisio praeerat, tectis instructisque scaphis elicuit naves laelianas atque ex his longius productam unam quinqueremem et minores duas in angustiis portus cepit itemque per equites dispositos aqua prohibere classiarios instituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.y am 25.03.2021
Ebenso lockte Vatinius, der Brundisium befehligte, mit abgedeckten und ausgerüsteten Booten die Schiffe des Laelius heraus und erbeutete aus deren Reihen ein fünfreihiges Schiff, das weiter vorgedrungen war, sowie zwei kleinere Schiffe in den Engpässen des Hafens und veranlasste gleichermaßen durch positionierte Reiter, die Seeleute vom Wasser abzuschneiden.

von alexandra.d am 17.07.2023
Ebenso lockte Vatinius, der Brundisium befehligte, mit gedeckten und ausgerüsteten Booten die Schiffe des Laelius heraus. Als ein großes fünfreihiges Kriegsschiff und zwei kleinere Schiffe zu weit in den engen Hafenbereich vordrangen, nahm er sie gefangen. Anschließend positionierte er Kavallerietruppen um das Gebiet, um den feindlichen Seeleuten den Zugang zu Wasser zu verwehren.

Analyse der Wortformen

angustiis
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
classiarios
classiarius: Matrose, Marinesoldat, Angehöriger der Flotte, zur Flotte gehörig, Marine-, Schiffs-, nautisch
dispositos
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
duas
duo: zwei
elicuit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instituit
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
instructisque
que: und, auch, sogar
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
que: und, auch, sogar
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
minores
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
productam
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
prohibere
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quinqueremem
quinqueremis: Quinquereme, Fünfruderer, Fünfdecker, fünf Ruderreihen habend, Quinqueremen-
scaphis
scapha: Boot, Kahn, Nachen, Schaluppe
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen
tectis
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum