Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  072

Erat res in magna difficultate, summisque angustiis rerum necessariarum premebantur, adeo ut cogerentur sicuti reliquum commeatum ita ligna atque aquam corcyra navibus onerariis supportare; atque etiam uno tempore accidit, ut difficilioribus usi tempestatibus ex pellibus, quibus erant tectae naves, nocturnum excipere rorem cogerentur; quas tamen difficultates patienter atque aequo animo ferebant neque sibi nudanda litora et relinquendos portus existimabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana.k am 09.03.2014
Die Lage war sehr schwierig, und sie litten unter einem extremen Mangel an lebensnotwendigen Vorräten, sodass sie Holz und Wasser zusammen mit ihren anderen Proviant von Corcyra transportieren mussten. Es gab sogar einen Zeitpunkt, an dem sie bei besonders schlechtem Wetter gezwungen waren, den nächtlichen Tau von den Lederbezügen ihrer Schiffe zu sammeln. Trotz dieser Härten ertrugen sie alles geduldig und besonnen und glaubten, dass sie ihre Küstenpositionen und Häfen nicht aufgeben sollten.

von nino.w am 16.11.2021
Die Situation war in großer Schwierigkeit, und sie wurden von den höchsten Zwängen der notwendigen Dinge bedrängt, derart, dass sie gezwungen waren, Holz und Wasser wie auch die übrigen Vorräte mit Frachtchiffen von Korkyra zu transportieren; und es geschah auch zu einer Zeit, dass sie, nachdem sie schwierigere Wetterbedingungen erlebt hatten, gezwungen waren, den nächtlichen Tau von den Häuten zu sammeln, mit denen die Schiffe bedeckt waren; welche Schwierigkeiten sie gleichwohl geduldig und mit gleichmütigem Geist ertrugen, und sie glaubten nicht, dass die Küsten von ihnen kahl geschlagen und die Häfen aufgegeben werden sollten.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aequo
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequo: Ebene, Fläche, Gerechtigkeit, Billigkeit
angustiis
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cogerentur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
commeatum
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
difficilioribus
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
difficultate
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
difficultates
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excipere
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
existimabant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ligna
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
navibus
navis: Schiff
necessariarum
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessaria: Notwendigkeiten, das Notwendige, Lebensnotwendigkeiten, Bedarf
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nocturnum
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
nudanda
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
onerariis
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
patienter
patienter: geduldig, mit Geduld, ruhig, gelassen
pellibus
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
premebantur
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relinquendos
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
reliquum
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rorem
ros: Tau, Tautropfen, Feuchtigkeit
rorare: tropfen, betauen, benetzen, träufeln, rieseln, Tau verursachen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sicuti
sicuti: so wie, wie, gleichwie, ebenso wie, als ob
summisque
que: und, auch, sogar
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
supportare
supportare: herbeitragen, befördern, transportieren, hinauftragen, zuführen, ertragen, aushalten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tectae
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
usi
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum