Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  591

Has munitiones insequentibus auxit diebus, ut pro muro obiectas haberet neu dimicare invitus cogeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile954 am 18.03.2018
Er verstärkte diese Verteidigungsanlagen in den folgenden Tagen, um sie als Schutzwall zu nutzen und einem ungewollten Kampf zu entgehen.

von lion955 am 13.09.2014
Diese Befestigungen verstärkte er in den folgenden Tagen, damit er sie wie eine Mauer vor sich hatte und nicht unfreiwillig zum Kampf gezwungen würde.

Analyse der Wortformen

auxit
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
cogeretur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dimicare
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
insequentibus
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
invitus
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
munitiones
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
obiectas
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum