Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  284

Ariovistus his omnibus diebus exercitum castris continuit, equestri proelio cotidie contendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn.y am 28.01.2023
Während dieser gesamten Periode hielt Ariovistus sein Heer im Lager, führte aber täglich Kavallerieschlachten.

von aleyna854 am 12.04.2016
Ariovistus hielt während all dieser Tage das Heer im Lager und kämpfte täglich in Kavallerieschlachten.

Analyse der Wortformen

ariovistus
ariovistus: Ariovist (ein germanischer Fürst)
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continuit
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
equestri
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum