Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  206

Itaque dispositis insidiis saepius equites eius adgressus secunda proelia faciebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia8872 am 12.11.2022
So hatte er, nachdem er Hinterhalte eingerichtet und seine Kavallerie wiederholt angegriffen hatte, erfolgreiche Schlachten geschlagen.

von aaliya923 am 05.11.2022
Indem er Hinterhalte aufstellte und seine Kavallerie wiederholt angriff, gewann er immer wieder Schlachten.

Analyse der Wortformen

adgressus
adgressus: Annäherung, Angriff, Ansturm
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
dispositis
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
faciebat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
secunda
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum